Raumspiele
line decor
 
line decor
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
© Tanztheater Susanne Hajdu 2025


 
 
 
 
AKTION 28
 
"They won't return the phantoms of the past?"
 
Video- u. Ton-Aufnahme: Gisela Theisen
 
online Video-Aktion:
'They won't return the phantoms of the past?'

Song interpretiert von: GISELA THEISEN, Gesang u. Klavier
('The Ruins Of Berlin', Friedrich Hollaender)
Bewegungablauf: SUSANNE HAJDU

Wahlen in Deutschland
Regierungsbildung in Österreich
Heute wie damals: watch out!

[Hintergrundfoto: Stephan Sprinz / Wikipedia / Creative Common Licence Demo gegen Rechts vor dem Brandenburger Tor in Berlin, 25.01.2025]
 
 
Idee u. Inszenierung
Susanne Hajdu

Geboren in Budapest, lebt in Wien. Tanztheaterproduktionen und Performances seit 1983. Inszenierungen mit bildenden und darstellenden KünstlerInnen in ausgefallenen Räumen (Technisches Museum Wien, Museum Liechtenstein, Amalienbad, Schillerplatz, Messepalast, u.a.). Inszenierte und choreographierte Liederabende seit 1993. Politisch engagierte Stücke. Exilthemen aus eigener Lebenserfahrung prägen die historische Spurensuche des Konzepts "Raumspiele".
 
 
Gesang, Musikalische u. Technische Leitung,
Gisela Theisen

Geboren in Köln, lebt in Wien. Gesangstudium mit Diplomabschluß und Auszeichnung, sowie musikpädagogisches Studium an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien. Meisterkurse bei KS Berry, KS Zadek, KS Ghazarian, KS Fassbaender. Klassisches Opern- und Liedrepertoire. Engagements als Solistin in Opernhäusern und Konzertsälen von Wien, Linz, Reims, Paris, Zagreb, Belgrad, Bozen, Köln. Zusammenarbeit mit Susanne Hajdu, "Der Kuckucksruf" in der Österreichischen Nationalbibliothek und im Kaisersaal Brauweiler/Köln zu "entarteter" Musik. Konzertauftritte und Liederabende sowie musikalische Leitung "Raumspiele" seit 2010. Sängerin bei Salzburger Festspielen 2019-2023.
 
 
 
 
 
 
 

 


 
  online Video-Aktion
Februar 2025



 
     
     
  sponsored by
AMCUR Consulting Consulting